Workshop
Stakeholdermanagement – Aktiv von Anfang an
Unterschätzter Erfolgsfaktor für den Projekterfolg!

Im Workshop „Stakeholdermanagement – Aktiv von Anfang an“ erhalten Sie einen Überblick, was gutes Stakeholdermanagement ausmacht und wie Sie Ihre Aktivitäten in diesem Bereich ausrichten, um Ihre Stakeholder optimal zu erreichen und zu involvieren.
- Die Themen – das lernen Sie in diesem Workshop
Überblick
- Definition Stakeholder
- Bedeutung von Stakeholdermanagement im Projekt
- Vision, Mission, Kernbotschaften, Change-Story
- Ziele von Stakeholdermanagement
Stakeholder erkennen und verstehen
- Einordnung der Stakeholder
- Nutzung der Stakeholdermap
- Bedarfsorientiertes Arbeiten mit Stakeholdern
- Stakeholder-Kommunikation
Stakeholder-Management planen
- Projektmarketing und Informationsmanagement gestalten
- Motivationsebenen ermitteln
- Verhalten einschätzen und Maßnahmen definieren
- Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
Stakeholdermanagement im agilen Kontext
- Agiles vs. Klassisches Projektmanagement
- agile Sichtweise auf Stakeholder
- Stakeholder-Canvas
- Das Vorgehen – so arbeiten wir mit Ihnen
- 1-tägiger Workshop
- Vortrag, Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion
- Maximal 12 Teilnehmer
- Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an leitende Beschäftigte in Projekten, Projektmitglieder, ProjektmanagerInnen, Beschäftigte in PMOs.
Voraussetzungen:
Erfahrung als ProjektmitarbeiterIn oder ProjektleiterIn in Business-, Organisations- oder Informatikprojekten.