Workshop
Moderation von agilen Projekten – Basic
Moderieren Sie souverän agile Meetingformate
Agilität hat auch Ihr Unternehmen erreicht? Das ist prima! Auch wenn agile Methoden viele kurze und fokussierte Meetingformate mit sich bringen, ist eine gute Moderation entscheidend für eine nachhaltige agile Meetingkultur.

- Die Themen – das lernen Sie in diesem Workshop
Einstieg
- Einheitliches Verständnis von Agilität
- Eigenen Agilitätsgrad feststellen
- Kontext Agil und Moderation: Was ist anders?
Agile Moderation 1 - Grundlagen
- Grundwissen: Moderationszyklus – Kurzüberblick
- Klarer Fahrplan vs. Flexibles Vorgehen
- Rollenverständnis „Pacemaker“ und selbstorganisiertes Team
Agile Moderation 2 - Toolbox
- Toolbox agile Moderation: Lean Startup, User Stories, Persona, Point of View, Review, Kreativmethoden, Planning Poker, Backlog, Task Board, Visual Thinking, Storymapping
- Welches Tool in welcher Moderationsphase?
Agile Meetingformen moderieren
- Herausforderungen, Tipps und Tricks
Übungen
- Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus dem Teilnehmerkreis
- Das Vorgehen – so arbeiten wir mit Ihnen
- 2-tägiger Workshop
- Vortrag, Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion
- Maximal 12 Teilnehmer
- Für wen ist der Workshop geeignet?
Product Owner, Scrum Master, agile Akteure, ProjektmanagerInnen (mit erster) Erfahrungen im agilen Umfeld, Führungskräfte sowie Mitarbeitende in agilen / selbstorganisierten Teams.
Voraussetzungen:
Erste Kenntnisse und Erfahrungen mit Agilität im Unternehmen / im Projekt.